
| Eine zukunftsorientierte Weiterbildung für die Dentalassistentin |
| Immer mehr Zahnarztpraxen fordern gut ausgebildete Mitarbeiterinnen. Eine Praxismanagerin hat die Praxisorganisation fest im Griff, beweist Führungskompetenz, übernimmt die organisatorischen sowie die kommunikativen Aufgaben und ist Dreh- und Angelpunkt der Zahnarztpraxis. |
| Neu integriert sind Qualitätsmanagement und Finanzbuchhaltung |
| Der Aufgabenbereich der Praxismanagerin ist eine Schlüsselfunktion für den Erfolg der Zahnarztpraxis und bietet eine attraktive Karrierechance. |
| Wissen Sie wo Ihre Stärken liegen? Wir finden Sie! |
| Dauer: | Der gesamte Lehrgang umfasst berufsbegleitend 6 intensive Module mit insgesamt 136 Lektionen, einem Selbtststudiumspensum von |
| 40 Stunden sowie einer Diplomprüfung | |
| Anerkennung: | Nach jedem Besuch eines Moduls wird ein Zertifikat ausgehändigt. Die besuchten Module und die Diplomprüfung führt Sie zum Titel als |
| „Dipl. Praxismanagerin“ | |
| Qualitätsstandard: | Die Firma dentaltraining GmbH ist seit 2015 eine eduQua zertifizierte Bildungsinstitution. Die Qualitätsstandards werden jährlich durch |
| die Firma ProCert auditiert. | |
| Dozenten: | Ein hoch qualifiziertes Dozententeam, mit hohem Bezug zur Zahnarztpraxis, vermittelt Ihnen in Kleingruppen ein breites |
| Spektrum von praxisorientiertem Wissen, welches nach jedem Modul sofort in der Praxis umgesetzt werden kann (Lerntransfer) | |
| Schulungsort: | Der Lehrgang findet in den modernen Räumlichkeiten des Instituts für Arbeitsagogik (IfA) in Luzern statt. |
| Kosten: | 6 Module inklusive aller Lehrmittel, Diplomprüfung und Zertifikat Fr. 5’650.– (keine weiteren Zusatzkosten) |
| Einzelne Module (3 Tage) Fr. 1’065.– / einzelne Tage auf Anfrage | |
| (inbegriffen ist die Verpflegung mit Kaffee, Tee, Mineralwasser, Gipfeli oder Brötli, Früchten und Snacks) | |
| Das Mittagessen kann (sehr günstig und gut) in der hauseigenen Cafeteria eingenommen werden | |
| Online: | Sie erhalten einen Rabatt von Fr. 300.– (Kurspreis Fr. 5350.–) |
| Voraussetzungen: | Abgeschlossene Ausbildung als Dentalassistentin oder ähnlicher Ausbildung mit mindestens 2 Jahren Berufserfahrung (empfehlenswert) |
| Um Ihnen eine tolle Lernumgebung zu garantieren, arbeiten wir in Kleingruppen bis max. 8 Teilnehmer*innen. |
| Inhalte der einzelnen Module: |
| Die genauen Kursdaten der einzelnen Module finden Sie hier: |
| Kursdaten ab 15.01.2026 |
| Kursdaten ab 05.03.2026 (Online) |
| Kursdaten ab 27.08.2026 |
| Unsere AGB |
| Sie können diesen Lehrgang oder einzelne Module hier direkt online buchen |
