Strahlenschutz und Röntgentechnik
Im Rahmen der seit 1.1.2018 vom BAG obligatorischen Fortbildung für das gesamte zahnmedizinische Praxispersonal (alle 5 Jahre / 4 Lektionen) werden in diesem Workshop das revidierte Strahlenschutzgesetz erläutert, die theoretischen Grundlagen des Röntgens aufgefrischt sowie die Fehlervermeidung bei Röntgenaufnahmen mit praktischen Beispielen erarbeitet.
Ohne Nachweis verfällt die persönliche Röntgenbewilligung
Die Firma dentaltraining Gmbh ist eine eduQua zertifizierte Weiterbildungsorganisation und wird jährlich durch die Firma ProCert auditiert.
Zielgruppe | Das gesamte zahnmedizinische Team (inklusive Zahnärztin/Zahnarzt) |
Kursdaten |
Freitag 23. Oktober 2020 Bis auf weiteres wird dieser Kurs ab November nur Online durchgeführt (Kurspreis Fr. 135.–) |
Daten-Online Kurse (Kurspreis Fr. 135.–) | |
Kursleitung | Team dentaltraining GmbH |
Schwerpunkte | – Auffrischung der Grundlagen Radiologie |
– Strahlenschäden | |
– Neuerungen im Strahlenschutz |
|
– Strahlenschutzkonzept in der Zahnarztpraxis | |
– Einstelltechnik | |
– Filmplatzierung / Projektionsfehler / Bildbeurteilung | |
– Konstanzprüfung | |
– Tipps und Tricks aus dem Praxisalltag | |
– Ihre Fragen | |
Dauer | Kurs Vormittag: 08.30 Uhr – 12.00 Uhr (4 Lektionen à 45 Minuten) |
Kurs Nachmittag: 13.30 Uhr – 17.00 Uhr (4 Lektionen à 45 Minuten) | |
Dieser Kurs ist auch online verfügbar | |
Zertifikat | Der Kurs erfüllt in Inhalt und Umfang den vom BAG geforderten Weiterbildungsnachweis |
Kursort | Hotel Walhalla, Zürich |
Kosten | CHF: 190.— (inklusive Kursunterlagen, Zertifikat und Pausenerfrischung) |
Es sind auch individuelle Kurse für das ganze Praxisteam ab 10 Personen möglich. Interessierte melden sich direkt unter: margot.birrer@dentaltraining.ch
Alle Details zu diesem Kurs als pdf
Sie können diesen Kurs hier direkt online buchen