Online-Seminare – live, digital, interaktiv |
Strahlenschutz und Röntgentechnik |
Im Rahmen der seit 1.1.2018 vom BAG obligatorischen Fortbildung für das gesamte zahnmedizinische Praxispersonal (alle 5 Jahre / 4 Lektionen) werden in diesem Workshop das revidierte Strahlenschutzgesetz erläutert, die theoretischen Grundlagen des Röntgens aufgefrischt sowie die Fehlervermeidung bei Röntgenaufnahmen mit praktischen Beispielen erarbeitet. |
Ohne Nachweis verfällt die persönliche Röntgenbewilligung, d.h. es dürfen bis zur Absolvierung der oblig. Fortbildung Strahlenschutz keine Röntgenbilder mehr hergestellt werden. |
Während der Live-Präsentation im Internet können Sie Ihre Fragen direkt an die Referentin stellen. |
Zielgruppe | DA/PA/DH, inklusive Zahnärztin/Zahnarzt |
Kursleitung | Team dentaltraining GmbH |
Schwerpunkte | – Auffrischung der Grundlagen Radiologie |
– Strahlenschäden | |
– Neuerungen im Strahlenschutz | |
– Strahlenschutzkonzept in der Zahnarztpraxis | |
– Einstelltechnik | |
– Filmplatzierung / Projektionsfehler / Bildbeurteilung | |
– Konstanzprüfung | |
– Tipps und Tricks aus dem Praxisalltag | |
– Ihre Fragen | |
Zertifikat | Der Kurs erfüllt in Inhalt und Umfang den vom BAG geforderten Weiterbildungsnachweis |
Kosten | CHF: 155.— (inklusive Kursunterlagen und BAG-konformes Zertifikat ) |
Die Firma dentaltraining GmbH ist eine eduQua zertifizierte Weiterbildungsorganisation und wird jährlich durch die Firma ProCert auditiert. |
Kursnummer |
Kursdatum |
0-25xx-FST | Folgt in Kürze |
Es sind auch individuelle Kurse für das ganze Praxisteam ab 6 Personen möglich (Praxis oder Online). Interessierte melden sich direkt bei:weiterbildung@dentaltraining.ch |
Alle Details zur Fortbildung Strahlenschutz |
Unsere AGB |
Anmeldung Online Kurse |
|